Ein ansehnliches Dach ist für den Großteil der Hausbesitzer sehr wichtig, jedoch lassen die hohen Kosten einer Neueindeckung viele zögern oder schrecken sie sogar gänzlich ab. Dieses Verhalten ist nur allzu verständlich, da die Summe, die für eine Dacheindeckung fällig wird, schnell in den 5-stelligen Bereich gerät.
Alternativ dazu hat sich die Dachreinigung mit anschließender Dachbeschichtung in den letzten Jahren bewährt. Mit diesen mittlerweile sehr ausgereiften Methoden schützen Sie Ihr Dach für zusätzliche 10 bis 20 Jahre. Der dafür fällig werdende Betrag beläuft sich nur auf einen Bruchteil des Preises, der für eine komplette Neueindeckung erhoben wird.
Was genau ist eine Dachbeschichtung?
Eine Dachbeschichtung besteht normalerweise aus 3 Arbeitsschritten, in denen unterschiedliche Farbbeschichtungen aufgetragen werden. Ob dabei mehrere Schichten benötigt werden, hängt vom Untergrund ab, allerdings ist in der Regel von 3 Schichten auszugehen.
Um ein einwandfreies Ergebnis erzielen zu können, muss die Dachfläche unmittelbar vor der Beschichtung gereinigt werden. Dieser Service wird von uns auch angeboten und ausgeführt.
Der erste Arbeitsschritt beinhaltet die Behandlung der Dachfläche mit einer Spezialgrundierung. Diese sorgt für einen guten Untergrund der Beschichtung. Dieser Schritt ist für den späteren Halt essentiell. Zusätzlich sorgt die Grundierung für einen Ausgleich der oftmals stark variierenden Saugfähigkeit an verschiedenen Bereichen der Dachfläche. Andernfalls könnte kein gleichmäßiges Erscheinungsbild erzielt werden und es könnte zur unästhetischen Wolken- oder Fleckenbildung kommen.
Der zweite Arbeitsschritt umfasst die Vorbeschichtung. Heutzutage besteht ein hochwertiges Beschichtungssystem aus einer ausgefeilten Polymerkunststofftechnik, die sich optimal mit der Grundierung verbindet und Diffusionsoffenheit garantiert.
Weitere Vorteile sind:
- hohe wasserabweisende Funktion
- Selbstreinigung der Dächer
- Vermeidung von langfristiger Oberflächenerosion
Im dritten Arbeitsschritt findet, nach kurzer Trocknung, die Nachbeschichtung statt. Durch den Einsatz des hochwertigen Airless Verfahrens kann eine rasche und effiziente Arbeitsweise erzielt werden. Dieser Vorgehensweise, welche bei kostengünstigen Anbietern oftmals ausgelassen wird, ergibt eine zusätzliche Schutzschicht und verleiht Ihrem Dach ein hochwertiges und gleichmäßiges Erscheinungsbild.
Warum eine Dachbeschichtung durchführen lassen?
Die Kombination aus Dachreinigung und -beschichtung stellt eine sowohl zulässige als auch kosteneffektive Alternative zur Neueindeckung dar, wird jedoch von Dachdeckern eher stiefmütterlich behandelt.
Unsere Dienste werden überwiegend von Immobilienverkäufern und Vermietern in Anspruch genommen, da vor allem sie berufsbedingt wissen wie signifikant der optische Zustand des Daches zum Gesamteindruck einer Immobilie beiträgt. Ein beispielhaft gepflegtes Dach sorgt bei potenziellen Käufern oder Mietern für einen positiven Eindruck und erhöht die Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss.
Die Vorteile einer Dachbeschichtung sind allerdings nicht nur rein optischer Natur. Vielmehr sorgen sie dafür, dass Ihr Dach vor Wettereinflüssen geschützt ist. Da wir mit hochwertigen Beschichtungsmaterialien arbeiten, können Sie sich auf einen Langzeitschutz für Ihr Dach verlassen. Aus gegebenem Anlass wächst die Kundengruppe der Hausbesitzer rasch an. Diese wollen das Dach vor der Installation einer Photovoltaik-Anlage gut geschützt und aufgewertet wissen. Das ist besonders wichtig, da eine PV-Anlage gut und gern 15 - 20 Jahre auf dem Dach verbleibt.
Was ist zu beachten bei einer Dachbeschichtung?
Fallen Sie nicht auf Aussagen rein, die Ihnen versichern, dass grundsätzlich alles möglich ist und jedes Dach beschichtbar ist.
Ob eine Dachbeschichtung sinnvoll ist, muss im Einzelfall geprüft werden. Dazu dienen entweder Vor-Ort-Besichtigungen, oder Fotos in guter Qualität. Somit ist eine Pauschalisierung nicht möglich und wird von seriösen Anbietern nicht geäußert.
Manche Dächer eignen sich nicht für eine Dachbeschichtung
Eine Beschichtung ist bei folgenden Dächern nicht möglich:
Schieferdach: Da sie einen geringen Anteil an Öl enthalten, ist eine Beschichtung unmöglich. Zudem raten wir,aufgrund der tollen Optik dieses Naturprodukts, von der Verunstaltung durch eine Beschichtung ab. 🙂
Unbeschichtetes Asbestzementdach: Es ist sowohl verboten diese Dächer zu reinigen, als auch zu beschichten, da davon ausgegangen werden muss, dass es zu krebserregenden Faserfreisetzungen kommen kann.
Reetdach, Bitumen etc.
Gängige Dachziegelmaterialien wie beispielsweise Beton, Faserzement und Ton sind zwar prinzipiell beschichtbar, allerdings kommt es hier auf den Zustand an.
Bei einer strukturellen Beschädigung der Dachziegel sollte von einer Dachbeschichtung abgesehen werden. Ein Austausch der Dachziegel erfolgt bei Rissen, Brüchen, Abplatzungen oder Löchern.
Handelt es sich um ein sehr altes und angegriffenes Dach mit einer Mehrzahl von strukturell beschädigten Dachziegeln, ist von einer Dachbeschichtung abzuraten. Stattdessen wird eine Neueindeckung durch einen Dachdecker empfohlen.
Nicht selten wundern sich unsere Kunden darüber, dass ihren sehr verwitterten, rauen und sandigen Dachziegel ein neues Leben verliehen werden kann, dank einer gründlichen Reinigung und Beschichtung. Unsere Mitarbeiter können durch den Einsatz hochwertiger Materialien auch für Ihr Dach die passende Lösung finden, Voraussetzung dafür ist lediglich, dass keine großflächigen strukturellen Probleme vorhanden sind.
Passen Sie bei Billigangeboten auf
Dass hochwertige Beschichtungsmaterialien teuer sind, ist ein unumstößlicher Fakt. Langfristiger Werterhalt ist nur dann möglich, wenn man qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt und Produkte verwendet, die eine hohe Qualität aufweisen.
Aufgrund der hohen Materialkosten sparen kostengünstige Anbieter oftmals an den falschen Stellen.
- Verdünnung der Grundierung
- Verwendung von nur einer (dünnen) Farbbeschichtung statt der Mindestanforderungen von 2 Schichten
- Verwendung von minderwertigen Sprühsystemen statt hochwertiger Airless-Systeme
Diese sind einerseits erheblich langsamer, andererseits führen sie zudem oft zu einer unregelmäßigen Beschichtung, Blasenbildung oder gar Abplatzungen.
Leider kommt es sehr oft vor, dass uns Dächer begegnen, welche erst vor 5 Jahren “beschichtet” wurden, dennoch aber bereits Abplatzungen aufweisen, was an der minderwertigen Qualität der eingesetzten Materialien liegt. Die darauf folgende Sanierung ist sowohl aufwendig als auch teuer und übersteigt immer die ursprünglichen Beschichtungskosten.
Da das oberste Ziel einer Dachbeschichtung darin liegt, Ihr Dach über die maximale Dauer zu schützen und optisch aufzuwerten, gehen wir in puncto Qualität weder bei unseren Materialien, noch unseren Mitarbeitern Kompromisse ein.
Bieten Sie eine Garantie für Ihre Dachbeschichtung?
Die von uns verwendeten Materialien stammen von namhaften Herstellern, welche auf die Beschichtungssysteme eine Garantiedauer von 5 Jahren gewähren. Nano-Beschichtungen von vertrauensvollen Herstellern bekommen sogar eine Garantie von 10 Jahren.
Aufgrund unserer festen Überzeugung bezüglich der Qualität unserer Arbeit bieten wir zusätzliche 5 Jahre Garantie auf Abplatzungen und Blasenbildung.
Die tatsächliche Haltbarkeit Ihrer Beschichtung hängt zwar von der Lage ab, ist im Regelfall aber deutlich länger. In den meisten Fällen befinden sich überdurchschnittlich viele Dächer auch nach 15, 20, 22 oder sogar 25 Jahren noch in einem sehr guten Zustand. Die genaue Anzahl der Jahre hängt stark von der Lage und Beschattung ab.
Nutzen Sie gern das Kontaktformular und fügen Sie Fotos Ihres Daches hinzu oder rufen Sie uns einfach an unter 0157 926 463 07, damit wir Sie ganz individuell bei der für Sie optimalen Vorgehensweise beraten können!